hATHA YOGA
In „Yoga“ ist eine aus Indien stammende praktische Methode zur Entwicklung von Körper, Geist und Bewusstsein. Wörtlich übersetzt bedeutet „Yoga“ - Einheit oder Einsein. Es geht um die Verbindung zu uns selbst und dadurch wiederum um die Verbundenheit mit allem universellen Leben. Yoga bedeutet in der Praxis: Das Ausbalancieren und Harmonisieren von Körper und Geist & Seele. Es unterstützt die Gesundheit und steigert die Widerstandsfähigkeit gegen schädliche Prozesse oder Umwelteinflüsse. Die Körper-(Asana), Atem-(Pranayama) und Entspannungsübungen (Meditation) üben zudem eine positive Wirkung auf alle Perspektiven der Persönlichkeit aus. 'HA' bedeutet Sonne & 'THA' steht für den Mond. Dies symbolisiert das Wechselspiel zwischen den aktiven ASANAS / Anspannung & passiven ASANAS / Entspannung. Hatha-Yoga ist eine anerkannte und erfolgreiche Präventionsmaßnahme und zugleich eine gute Möglichkeit der Langzeitrehabilitation bei bereits vorhandenen Beschwerden. Dieser Kurs ist für Anfänger bzw. QuereinsteigerInnen geeignet, aber auch für TeilnehmerInnen mit fortgeschrittener Yogaerfahrung. Die Intensität der Übungen wird individuell angepasst.
Offene Klasse - Dienstag 17:00 - 18:00 Uhr
yoga FLOW
Dieser Yoga Kurs ist für 'Early Birds' , welche gerne mit einer dynamischen Yoga Praxis in den Tag starten möchten.
In diesem Kurs Angebot vereinen sich verschiedene Yogastile wie z.B. Hatha, Iyengar und Vinyasa & Kundalini YOGA zu einem individuellen Morning Flow. Yoga tut nicht nur deinem Körper gut sondern wirkt auch zum Teil auf geistiger & emotionaler Ebene und kann dabei unterstützen mehr Zentriertheit, Gelassenheit und Klarheit zu erfahren.
Damit bist du bestens auf deinen Alltag vorbereitet und kannst trotz vielen Anforderungen besser in deiner Mitte bleiben.
Dieser Kurs ist auch für Schwangere (bis ca. 32. Woche) geeignet.
Offene Klasse - Mittwoch 8:30 - 09:30 Uhr
yin yoga
Yin Yoga ist ein ruhiger, tendenziell passiver Yogastil, der hauptsächlich im Sitzen oder Liegen praktiziert wird. Im Yin Yoga geht es vor allem darum, in die Asanas hinein zu entspannen und den Atem frei fließen zu lassen, um auf diese Weise zu innerer Ruhe zu kommen und unterschwellige Spannungen in den inneren Organen und Muskelpartien loszulassen. Yin Yoga eignet sich damit besonders als Ausgleich zu eher bewegungsorientierten Yoga-Praktiken, um tiefe Selbstwahrnehmung und Entspannung zu erfahren. Durch das halten der Positionen über 3 Minuten kommt es durch physiologische Prozesse zu Veränderungen der Muskellänge. Hierdurch kann z.B. das Fasziengewebe anfangen zu arbeiten und sich von Crosslinks (Verklebungen im Bindegewebe) lösen. Passive Strukturen können effektiver gedehnt werden. Muskelspannungen werden sanft gelöst.
Dieser Yoga Kurs ist auch für Schwangere sehr gut geeignet.
Yin Yoga wirkt beruhigend und harmonisierend auf das Gemüt und kann gerade in der Schwangerschaft einen angenehmen Einfluss haben.
Offene Klasse - Donnerstag 18:00 - 19:00 Uhr